Sattel Jungpferde

Facts

Unsere gesamte Tätigkeit sehen wir unter einem langfristigen Aspekt und legen daher Wert auf Service und Qualität. Wir verkaufen ausschließlich in Deutschland gefertigte Westernsättel der Marke EQUIFLEX.

Seit über 20 Jahren steht für uns die vertrauensvolle, langfristige Kunden-Beziehung im Vordergrund, nicht der schnelle Umsatz.


Deshalb gibt es unser Jungpferdeangebot, bei welchem wir bewusst auf einen Teil des eigentlich notwendigen Ertrags verzichten.

  • Das Jungpferdeangebot gilt für alle Pferde, die drei, vier, fünf, sechs oder sieben Jahre alt sind. Es gilt der Stichtag 01.01.
  • Bei Kauf eines neuen Westernsattels geben wir auf den - laut Herstellerempfehlung - genannten Verkaufspreis, einen Nachlass von 15%. Dieser Nachlass ist nicht mit anderen Preisaktionen kombinierbar. 
  • Ausführliche Sattelprobe innerhalb unseres Einzugsgebiet  PLZ 5X-9X, regelmäßig Österreich und Frankreich. Bei Kauf keine Zusatz-Kosten für Sattelprobe und Anfahrt.
  • Tauschgarantie, innerhalb der Sattel - bei Zahlung einer definierten Aufzahlung - durch einen zu diesem Zeitpunkt passenden neuen Westernsattel getauscht wird.


Überlegungen

Oft werden beim Kauf eines Sattels für ein Jungpferd „Kompromisse“ eingegangen. Es fallen Sätze wie „...das Pferd verändert sich ja noch…“, „...wir nehmen erstmal einen vorhandenen Sattel.“ oder „…ein gebrauchter Sattel tut es für den Anfang.“

In der Auswahl der gebrauchten Sättel, gibt es meist nicht die Durchgängigkeit der unterschiedlichen Bäume und Skirts, wie bei neuen Sätteln. Auch haben viele ältere Sättel die Problematik, dass diese insbesondere im Bereich der Schulter und Lende nicht genug „aufmachen“. Sie sind technologisch nicht immer auf dem neusten Stand der Entwicklung. Somit wird die Kaufentscheidung in vielen Fällen zu einem Kompromiss.

Gerade bei Jungpferden, die noch kein Reitergewicht kennen, kaum Muskulatur haben, nicht oder wenig ausbalanciert sind, ist es wichtig, möglichst viel Gewichtsverteilung und maximale Bewegungsfreiheit zu erreichen. Des weiteren muss der Sattel in der Balance liegen und nicht Schulter lastig wirken, oder im Lendenbereich blockieren.

Kauf

Bei Jungpferden steht für uns ein ausbalancierter Sattel, mit größtmöglicher Auflagefläche und maximaler Bewegungsfreiheit für das Pferd im Vordergrund. Deshalb sind wir vom EQUIFLEX Baum überzeugt. Wir haben alle gängigen EQUIFLEX Bäume in unserer eigenen Produktlinie auf Lager. Wir kommen also nicht mit den rohen Bäumen, sondern mit fertigen Sätteln. Nur so können wir den jeweiligen Baum / Skirt / Sattel in der Bewegung auf Ihrem Pferd sehen. Sie haben die Möglichkeit beim Probe-Reiten zu spüren, wie sich Ihr Pferd unter dem Sattel bewegt und Sie sich, vom Sitz-Aufbau, etc., wohl fühlen. Wir nehmen für Sie jeden Sattel aus unserer Produktlinie in unser Jungpferde-Angebot.


Tauschgarantie

Sattelkauf ist Vertrauenssache. Schließlich hängen die Gesundheit und das Wohlbefinden ihres Pferdes davon ab, dass Sie mit Hilfe kompetenter Beratung auch wirklich den passenden Sattel finden. Junge Pferde verändern sich in Ihrer Muskulatur und in ihrer gesamten Körperform durch das Einreiten, das Training und Wachstumsbedingt und damit ist vorhersehbar, dass der erste Sattel eben nicht dauerhaft passen wird. Mit unserem Angebot müssen Sie die Investition in einen passenden neuen Sattel für Ihr junges Pferd nicht mehr scheuen und können so von Anfang an dazu beitragen, dass Ihr Pferd sich unter dem Sattel wohlfühlt, willig mitarbeitet und eine gesunde Rückenmuskulatur aufbauen kann. Er sollte deshalb auch bei Bedarf überprüft und wenn nötig ausgetauscht werden. Der Ablauf und die Kosten des Saddle Check findet Ihr unter der Rubrik Sattelprobe.

Der Wertverlust eines Sattels ist, wie bei vielen anderen Neuanschaffungen, im ersten Jahr am größten. Wir übernehmen zusätzlich zu unserem Nachlass, einen Teil des Wertverlustes, indem wir den Rückkauf des Sattels zu einem kalkulierbaren Rücknahmewert, bei Kauf eines neuen Westensattel, unseren Kunden zusichern. Haben Sie im Rahmen einer Sattelprobe einen neuen Sattel bei uns gekauft und sollte sich durch die Veränderung des Pferdes herausstellen, dass der Sattel ihrem Pferd nicht mehr passt, nehmen wir beim Kauf eines neuen Sattels den "alten" , abzüglich eines Wertverlustes in Zahlung.


Der Wertverlust ist bei einem Sattel mit den üblichen Gebrauchsspuren wie folgt:

Listen-Kaufpreis 2.818,- EUR

Jung-Pferde Kaufpreis: 2.396,- EUR (15% nicht mit anderen Preisaktionen kombinierbar) 

15% Wertverlust, 359,40 EUR*, innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf

Inzahlungnahme für 2.036,60 EUR

Listen-Kaufpreis 2.818,- EUR

 Jung-Pferde Kaufpreis: 2.396,- EUR (15% nicht mit anderen Preisaktionen kombinierbar)

20% Wertverlust, 479,20 EUR*, innerhalb der ersten 12 Monate nach Kauf

Inzahlungnahme für 1.916,80 EUR


Muss der Sattel im zweiten oder dritten Jahr getauscht werden, nehmen wir den bei uns gekauften Sattel, abzüglich des Wertverlust in Zahlung. Dieser ist neben der Dauer der Nutzung auch immer abhängig vom Neupreis, den Extras, dem Zustand, dem Schnitt, und der Optik.


Im zweiten Jahr rechnen wir mit einem Wertverlust von ca.40,00 EUR* pro Monat

Im dritten Jahr rechnen wir mit einem Wertverlust von ca.30,00 EUR* pro Monat



*Die genaue Höhe des Wertverlustes richtet sich nach dem tatsächlichen Zustand des Sattels zum Zeitpunkt der Rückgabe. Bei Custom Sätteln, richtet sich der Wertverlust nach dem Marktwert.



Ablauf und Kosten Sattelprobe

Der Ablauf einer Sattelprobe ist unter Sattelprobe beschrieben.

Auch eine Sattelprobe bei Pferden, die noch keinen Sattel kennen, nehmen wir gerne wahr. Hier arbeiten wir mit sehr viel Ruhe und Zeit und begrenzen uns auf die Gangart Schritt. Der Reiter kann bei der Sattelprobe gerne von einer zweiten Person, durch Führzügel oder einer Longe abgesichert werden. Die Vorbereitung und möglichen Vorarbeiten der Sattelprobe stimmen wir mit Euch im Vorfeld ab.


Kosten bei Satteltausch innerhalb unserer Tour: 75,00 EUR Servicegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

 Kosten bei Satteltausch Direkt-Termin: 75,00 EUR Servicegebühr, zzgl. 0,39 EUR/je gefahrenen KM (inkl. Mehrwertsteuer).



Bei Kauf eines neuen Westernsattels, ohne Inzahlungnahme des "alten Westernsattel", wird nur der tatsächliche Preis des Sattels, ohne Zusatzkosten, bezahlt.

Wir freuen uns darauf, Sie fundiert beraten zu dürfen.