Sattelseminar

In über 20 Jahren sind mir bei meinen Sattelproben und Gesprächen mit Kunden viele Fragen und Meinungen begegnet. Teilweise fundiert, oft aber leider auch basierend auf „Halbwissen“. Es heißt nicht umsonst, sprichst du mit 5 Pferdeleuten bekommst du 6 Meinungen. Generell ist dies ja auch OK, jeder hat seine individuelle Sicht, Erfahrung und Wissen. Problematisch wird es dann, wenn insbesondere auf einen unsicheren oder neuen Pferdebesitzer diese unterschiedlichen Meinungen und Halbwissen einströmen und er komplett verunsichert wird.

Seit vielen Jahren halte ich deshalb Sattelseminare ab, in welchen ich sowohl im theoretischen Teil (Seminarraum), als auch im praktischen Teil in der Reithalle, oder auf dem Reitplatz, mein Wissen weitergebe.



  • 3dd74942-3b23-4d5d-b69e-9b45290cb4c2
  • 9494f599-840f-40ba-aa24-4614a4a85585
  • db35b268-4cce-4670-a7bc-fa1ca5161b06
  • a4813c30-9222-48e9-9b71-acfee7f5acc1
  • 817da31e-1fbc-4b1f-8ab5-2b683f88cd43
  • 6a52dc53-9bac-4e1e-a935-19c839538d6c (1)
  • 9993dce3-e285-441b-926d-ab15e54f03ff
  • 08902126-ccc1-456f-b389-2f14fae8368b
  • 87bf039d-5e86-49d0-be92-58255a5c1838
  • ba5f93a4-92e5-44f1-bd41-06acf5fb33ae
  • ba8ced76-d0a4-4a81-bbd8-c2552fc870df




Inhalt und Ablauf des Seminars

Bei diesem Seminar wird im praktischen Teil auf den Teilnehmerpferden zuerst der vorhandene Westernsattel hinsichtlich der Passform beurteilt. Danach suchen die Teilnehmer aus den von HORSE & RIDER zum Seminar mitgebrachten neuen Westernsättel, aufgrund der im theoretischen Teil erlernten Kenntnisse, weitere Westernsättel aus und bewerten diese.

Termin auf Anfrage:

Beginn 10 Uhr, geplantes Ende ca. 17 Uhr (ist abhängig von der Teilnehmerzahl)
Es ist eine 1 stündige Mittagspause geplant. Speisen und Getränke sind nicht Bestandteil der Kursgebühr.


Theoretischer Teil

  • Anatomie des Pferdes
  • Satteltypen, der Westernsattel
  • Der Sattelbaum
  • Die Passform, Passformbeurteilung
  • Western PADs
  • Hilfsmittel
  • Sattelkauf & Garantie
  • Lederqualität und Pflege


Praktischer Teil

  • Vorauswahl von Sätteln nach Augenmaß
  • Auflage & Beurteilung der Sättel auf dem stehenden Pferd
  • Beurteilung der Sättel unter dem Reiter in möglichst allen Gangarten
  • Passformbeurteilung der Teilnehmer Pferde und Sättel


Kursgebühr:

79,00 EUR je Teilnehmer. mit Pferd (Benefiz, eine eingehende Sattelkontrolle)

49,00 EUR je Teilnehmer. ohne Pferd 

Anfahrtskosten anteilig pro Teilnehmer, 0,39 Euro / KM

 Jeder Teilnehmer erhält ein ausführliches Hand-Out

Referent:

Horse & Rider, Andreas Wascher

Veranstalter und Ort:

Veranstalter ist die Stallgemeinschaft. Das Seminar findet auf der Reitanlage des Veranstalters statt. Teilnehmerzahl mindestens 2 Personen mit Pferd. und 4 Personen ohne Pferd.


Details und die Kursbedingungen findet Ihr in der jeweiligen Ausschreibung und hier im Anmeldeformular zum Download:

 

Anmeldung Sattelseminar
Anmeldung Sattelseminar.pdf (128.71KB)
Anmeldung Sattelseminar
Anmeldung Sattelseminar.pdf (128.71KB)